)
Nachhaltigkeit
Umweltschutz betrifft uns ALLE!
Als Familienbetrieb liegt uns die Zukunft unseres Planeten besonders am Herzen. Denn nur wenn wir heute nachhaltig handeln, sichern wir das Morgen für kommende Generationen. Ressourcenschonung ist für uns daher nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Verpflichtung, die wir mit Überzeugung leben. Wir übernehmen Verantwortung – aus Überzeugung, nicht nur aus Pflicht!
WAS BEDEUTET NACHHALTIGKEIT FÜR UNS?
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Umweltschutz, sozialer Verantwortung und wirtschaftlichem Handeln. Es ist eine Verpflichtung gegenüber unseren Nachkommen, die Welt lebenswert zu erhalten. Deshalb setzen wir auf vielfältige Maßnahmen, um aktiv zum betrieblichen Umweltschutz beizutragen:
AUSBAU VON E-LADE-STATIONEN
Wir investieren in die Infrastruktur für Elektromobilität, um das Laden umweltbewusster Fahrzeuge zu erleichtern und den Umstieg auf nachhaltige Mobilität zu fördern.
ZUSCHUSS ZUM KLIMATICKET
Um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu stärken, unterstützen wir unsere Mitarbeitenden finanziell beim Erwerb eines Klimatickets. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Reduktion des Verkehrsaufkommens und der Emissionen.
GENERELLE MÜLLVERMEIDUNG
Ein Beispiel ist der Austausch von Wasser aus PET-Flaschen durch Leitungswasser in Glaskaraffen. Damit reduzieren wir Plastikmüll und schonen Ressourcen.
Die Vermeidung von Einwegverpackungen und die bewusste Auswahl von umweltfreundlichen Materialien und wiederverwendbaren Produkte sind weitere Maßnahmen, auf die wir setzen.
KONSEQUENTE ABFALLTRENNUNG IM BETRIEB
Wir trennen Abfälle sorgfältig, um Recycling zu ermöglichen und Ressourcen zu schonen. Unser Ziel ist es, Müll zu vermeiden und die Umwelt zu entlasten.
GEMEINSAM FÜR EINE
NACHHALTIGE ZUKUNFT
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Überzeugung, die wir täglich leben. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns Verantwortung zu übernehmen – für eine gesunde Umwelt, eine lebenswerte Gesellschaft und eine nachhaltige Wirtschaft.
Jeder Beitrag zählt, egal ob groß oder klein!
)
Ressourcenschonung
Durch unser projektbezogenes Einzel-Bestellwesen haben wir unsere Lagerhaltung auf ein Minimum reduziert. Das bedeutet, dass wir nur genau die Materialien und Ressourcen vorrätig haben, die wir tatsächlich benötigen. Diese Vorgehensweise hilft uns, Materialabfälle zu vermeiden und die Lagerkosten zu senken. Zudem reduzieren kurze Transportwege unseren ökologischen Fußabdruck erheblich.
Indem wir nur das bestellen, was wir wirklich brauchen, können wir flexibler auf die individuellen Wünsche unserer Kunden reagieren. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern sorgt auch für eine effizientere Arbeitsweise. Weniger Materiallagerung bedeutet weniger Stress im Arbeitsalltag und eine nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen – ein echtes Win-Win für alle Beteiligten!
Unser Ansatz zeigt, dass nachhaltiges Handeln und wirtschaftliche Effizienz Hand in Hand gehen können. Wir setzen auf bewussten Umgang mit Ressourcen, um auch in Zukunft umweltfreundlich und verantwortungsvoll zu agieren.
PHOTOVOLTAIK-ANLAGE
Im Jahr 2023 haben wir in eine eigene Photovoltaik-Anlage investiert, um unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Seitdem erzeugen wir jährlich über 100 MWh umweltfreundliche Energie – ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz und Energieeffizienz.
Der überschüssige Strom, der bei der Produktion anfällt, wird im Schichtbetrieb unserer Schwestergesellschaft SENOPLAST genutzt. Dadurch stellen wir sicher, dass keine Energie verschwendet wird und die Ressourcen optimal genutzt werden. Dieser innovative Ansatz trägt dazu bei, unsere Umweltbelastung erheblich zu reduzieren und unsere CO₂-Bilanz zu verbessern.
Wir sind stolz darauf, durch unsere Photovoltaik-Anlage einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und gleichzeitig unsere Produktion nachhaltiger zu gestalten. Unser Ziel ist es, kontinuierlich umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln und so einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben.
Langlebigkeit unserer Produkte
Wir legen großen Wert auf die Qualität und Haltbarkeit unserer Produkte. Durch den Einsatz von erstklassigen Materialien und modernster Fertigungstechniken stellen wir sicher, dass unsere Produkte eine hohe Langlebigkeit aufweisen. Das bedeutet, dass sie nicht nur zuverlässig funktionieren, sondern auch über viele Jahre hinweg ihre Qualität behalten.
Im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung übernehmen wir außerdem die Reparatur von Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugteilen. So verlängern wir die Lebensdauer unserer Produkte und tragen aktiv dazu bei, Abfall zu vermeiden und die Umwelt zu schonen.
Unser Ziel ist es, langlebige Produkte zu schaffen, die nicht nur unseren Kunden Freude bereiten, sondern auch einen Beitrag zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Nutzung unserer Ressourcen leisten.
Umstellung auf LED-Lampen
Durch die Installation von energieeffizienten LED-Lampen im gesamten Betriebsgebäude sowie in der Produktionshalle konnten wir ein erhebliches Einsparungspotenzial von über 15 kW realisieren.
Diese Verbesserung der Beleuchtung führt nicht nur zu einer deutlichen Reduzierung unserer Energiekosten, sondern trägt auch aktiv zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Betriebsablauf bei. Wir setzen auf moderne Technologien, um Ressourcen zu schonen und gleichzeitig effizient zu arbeiten – für eine bessere Zukunft für uns alle..
)